Schon vier Jahre nach der Errichtung der neuen Pfarrei St. Pius im Süden Wiedenbrücks wurde
im Jahr 1961 der Pfarrkirchenchor St. Pius vom damaligen Organisten Josef Daake gegründet.
Für eine kurze Übergangszeit leitete
Alfons Michels den Chor.
Danach wurde die Chorleitung durch den Organisten Wilfried Göckede übernommen, der dieses Amt viele Jahre engagiert und erfolgreich ausübte.
Nach Wilfried Göckede übernahmen jeweils für relativ kurze Zeit Studenten der Musikhochschulen Detmold und Essen die Chorleitung, und zwar in der Reihenfolge :
Elisabeth Michaelis, Hans Schnieders, Christian Weiherer, Tobias Koriath, Winfried Klasmann
und - seit 2003 bis heute - Kirsten Lindermann.
Während einer kurzen Vakanz half Dekanatskantor Harald Gokus dankenswerterweise in der Chorleitung aus.
Die erste Aufgabe des Chores ist naturgemäß die musikalische Gestaltung von Gottesdiensten.
Daneben gibt der Chor aber auch Konzerte, nicht nur in der Piuskirche, sondern darüber hinaus auch außerhalb der Gemeinde.
Selbstverständlich kommt auch die Geselligkeit der Chormitglieder nicht zu kurz. Wir treffen uns zu Fahrradtouren, Ausflügen und anderen geselligen Veranstaltungen. Ein besonderes Anliegen ist die Gewinnung neuer aktiver Mitglieder.
Wenn Sie also Interesse am Chorgesang haben, melden Sie sich bei uns oder kommen Sie doch einfach Dienstags zu einer unserer Chorproben und schnuppern mal unverbindlich rein. Sie sind uns herzlich willkommen - selbstverständlich auch als Fördermitglied. Der Chor besteht zur Zeit aus 59 aktiven Sängerinnen und Sängern, die in jeder Woche am Dienstag im Piushaus direkt neben der Piuskirche ihre Chorproben abhalten.